VDSL in Bayern – Verfügbarkeit und Preisvergleich für Internet Anschluss prüfen

Das Bundesland Bayern ist nicht nur für  seine imposanten Landschaften, sein köstliches Essen und das Oktoberfest bekannt: Auch schnelles Internet ist im Freistaat an nahezu jedem Ort verfügbar. Welche DSL-Anbieter in Bayern vertreten sind und wie es um die DSL-Verfügbarkeit in Bayern bestellt ist, verrät Ihnen unsere nachfolgende Übersicht.

Internet Verfügbarkeit prüfen und Preisvergleich vornehmen

VDSL in Bayern Verfügbarkeit prüfen und Preisvergleich durchführen

Mit diesem Vergleich können Sie die Verfügbarkeit von DSL in Bayern und einen Preisvergleich für Ihren Wohnort durchführen.

DSL in Bayern 
Bayern gehört zu den wenigen Bundesländern, in denen DSL-Internet nahezu flächendeckend verfügbar ist - also nicht nur in Großstädten wie München und Augsburg, sondern auch in ländlicheren Regionen. Zwar ist eine vollständige Netzabdeckung in diesem Bundesland nicht zuletzt aufgrund der vielen hohen Berge nahezu unmöglich, allerdings setzt sich die Regierung insbesondere in strukturärmeren Regionen wie dem östlichen Teil Bayerns für einen stetigen Ausbau des Glasfasernetzes ein.

DSL-Anbieter im Bundesland

In Bayern sind alle namhaften DSL-Anbieter vertreten: Als Kunde haben Sie hier die Wahl zwischen einem DSL-Anschluss bei der Telekom, Vodafone, 1 und 1 oder o2. Darüber hinaus ist in vielen Regionen der regionale Anbieter M-Net vertreten, der sich aufgrund seiner günstigen Komplettpakate aus Internet und Telefon hoher Beliebtheit erfreut. M-Net greift sowohl auf das Netz der Deutschen Telekom, als auch auf ein hauseigenes Kupfer- und Glasfasernetz zu. In bayerischen Städten wie München, Augsburg, Nürnberg, Ulm, Kempten, Regensburg oder Landshut bringt es M-Net somit auf eine überragende DSL-Verfügbarkeit. M-Net sorgt für DSL in Bayern Verfügbarkeit von nahezu 100% - bei einer ebenfalls vorbildlichen Surfgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s. 

Wichtige DSL Anbieter In Bayern

 

Neben dem führenden Kabel – Internet –Anbieter M-net sind als DSL Anbieter in Bayern insbesondere die bundesweit verfügbaren Anbieter 02, Telekom, Vodafone und 1 & 1 zu beachten. 

Vodafone VDSL in Bayern

 16 MBit/s Internetanschluss

 50 Mbit/s Internetanschluss

100 MBit/s Internetanschluss

250 Mbit/s Internetanschluss

jeweils mit

Internet Flatrate und

Telefon Flatrate.

o2 DSL in Bayern

 25 MBit/s Internetanschluss

 50 Mbit/s Internetanschluss

100 MBit/s Internetanschluss

 

jeweils mit

Internet Flatrate und

Telefon Flatrate.

Telekom DSL in Bayern

 16 MBit/s Internetanschluss

 50 Mbit/s Internetanschluss

100 MBit/s Internetanschluss

250 Mbit/s Internetanschluss

jeweils mit

Internet Flatrate und

Telefon Flatrate.


M-net DSL und Glasfaser Kabel Internet in Bayern

 18 MBit/s Internetanschluss

 25 MBit/s Internetanschluss

 50 Mbit/s Internetanschluss

100 MBit/s Internetanschluss

150 Mbit/s Internetanschluss

jeweils mit

Internet Flatrate und

Telefon Flatrate.

1 & 1 VDSL Internet Anschluss in Bayern

 16 MBit/s Internetanschluss

 50 Mbit/s Internetanschluss

100 MBit/s Internetanschluss

250 Mbit/s Internetanschluss

 

jeweils mit

Internet Flatrate und

Telefon Flatrate.


VDSL-Verfügbarkeit in Bayern

Die VDSL-Verfügbarkeit in Bayern kann sich sehen lassen: Zwischen 75 und 95% aller Haushalte haben Zugriff auf schnelles Internet mit einer Geschwindigkeit von mindestens 50 MBit/s. Insbesondere in großen Städten wie München oder Augsburg liegt die Verfügbarkeit sogar bei über 95%. Dennoch gibt es noch einige Regionen in diesem Bundesland, wo die Verfügbarkeit von VDSL auf einem eher überschaubaren Niveau liegt. Insbesondere in sehr kleinen Ortschaften haben weniger als 50% Zugriff auf schnelles Internet. In ländlichen Regionen sieht es teilweise sogar noch schlechter aus: Zwar kann man hier in den meisten Fällen auf einen herkömmlichen DSL-Anschluss mit 16 MBit/s zugreifen, ein schneller VDSL-Anschluss ab 50 MBit/s ist auf dem Land jedoch nur in rund 10% aller Haushalte verfügbar. 

Kabelanschluss Verfügbarkeit in Bayern
Eine sehr beliebte Alternative zum klassischen DSL-Anschluss ist ein Kabelinternet-Anschluss, den es natürlich auch im schönen Bayern gibt. Hier gilt es allerdings zu beachten, dass Internet via Kabel bei Weitem nicht so flächendeckend verfügbar ist, wie es bei einem DSL-Anschluss der Fall ist: In ganz Bayern haben nur rund 38% Zugriff auf einen solchen Internetanschluss. Falls Sie in Bayern leben und sich für Internet via Kabel interessieren, empfehlen wir Ihnen vorab die Nutzung einer Kabel Verfügungbarkeitsprüfung, die von den Kabel-Anbietern in der Regel auf der hauseigenen Homepage angeboten wird. Zu den bekanntesten Anbietern von Kabelinternet in Bayern gehören die Deutsche Telekom, Vodafone, 1 und 1 und M-Net.

Fazit: Wenn Sie in einer bayerischen Großstadt leben, dürften Sie keinerlei Probleme mit schnellem Internet haben - hier ist in der Regel wahlweise VDSL oder Kabelinternet mit hohen Geschwindigkeiten verfügbar. In ländlicheren Regionen wird es hingegen wohl noch einige Jahre dauern, bis auch hier der Ausbau des schnellen Glasfasernetzes voranschreitet.

VDSL in Bayern Preisvergleich und Verfügbarkeit prüfen mit DSL-Smartphone-Internet.de