VDSL in Sachsen  – Preisvergleich und Verfügbarkeit für Internet  Anschluss prüfen

Im Freistaat Sachsen bieten zahlreiche Telekommunikationsunternehmen ordentliche DSL- und VDSL-Verbindungen an. Vor allem in der Großstadt ist die VDSL Verfügbarkeit in Sachsen relativ gut. Auch das gesamte Bundesland Sachsen liegt deutschlandweit auf den vorderen Plätzen. 

Internetanbieter prüfen und Preisvergleich vornehmen

VDSL in Sachsen  – Preisvergleich und Verfügbarkeit für Internet  Anschluss prüfen Der Vergleich ermöglicht einen Internetanschluss für jeden Ort.

Mit diesem Vergleich können Sie die Verfügbarkeit von DSL im Sachsen und einen Preisvergleich  für den Internetanschluss an Ihrem Wohnort durchführen

Die Situation der DSL Verfügbarkeit in Sachsen

Sachsen gehört zu den mittelgroßen Bundesländern Deutschlands und bietet einen ordentlichen Netzabbau. Die Bundesnetzagentur hat angekündigt, dass Sachsen das erste Bundesland im Osten Deutschlands sein wird, das über einen vollständigen Breitbandausbau verfügen wird. In den letzten Jahren ist das Netz tatsächlich beständig gewachsen. So lag die Versorgung von bis zu 50 Mbit/s im Jahr 2018 bereits bei über 70 Prozent. Rund 50 Prozent der Sachsen hatten sogar Zugriff auf eine Verbindung von Übertragungsraten von 100 Mbit/s. Doch der Netzausbau hat noch lange nicht seinen Zenit erreicht. Es gibt weitere laufende Ausbauprojekte, die bis Ende 2020 abgeschlossen sein sollen. Die betroffenen Gebiete befinden sich vor allem in den Landkreisen Bautzen und Nordsachsen. Das Land Sachsen investiert jedes Jahr Beträge in Millionenhöhe, um den Netzausbau voranzutreiben. Damit befindet es sich auf jedem Fall auf dem richtigen Weg für die Zukunft. 

VDSL Verfügfügbarkeit in Sachsen in der Stadt und auf dem Land

Auch wenn Sachsen eine relativ gute DSL-Versorgung bieten kann, gibt es auch hier, wie in vielen anderen Bundesländern, große Unterschiede in der Stadt und auf dem Land. So ist insbesondere der Netzausbau in den ländlichen Grenzgebieten zu Polen und Tschechien noch stark verbesserungswürdig. In Großstädten, wie Dresden, Leipzig und Chemnitz kann der Nutzer hingegen fast überall ein ordentliches DSL-Netz erwarten. 

Glasfaserausbau - deutschlandweit auf Platz fünf!

In Sachsen finden die meisten Kunden nicht nur einen guten DSL-Anschluss. Dieser erlaubt nämlich nur Übertragungsraten von 16 Mbit/s. Noch schneller geht es mit VDSL. Dafür werden aber Glasfaserkabel benötigt. Es wird also eine entsprechende Infrastruktur vorausgesetzt, die in Sachsen aber bis zu einem gewissen Grad vorhanden ist. Was den Glasfaser-Ausbau betrifft, liegt das Bundesland nämlich bundesweit auf Platz fünf (Stand 2018). Das Glasfasernetz wird aber weiter ausgebaut, sodass bald jeder Haushalt in Sachsen theoretisch Zugriff auf Geschwindigkeiten von 50 bis 100 Mbit/s hätte. Der Ausbau der Infrastruktur muss nur teilweise vom Land Sachsen selbst gezahlt werden. Der andere Teil wird vom Bund in Form eines Förderprogramms übernommen.

Internet Anbieter im Bundesland

Vodafone VDSL Verfügbarkeit in Sachsen

In Sachsen stellen verschiedene Telekomunikationsanbieter DLS- und VDSL-Anschlüsse für einen Internetanschluss zur Verfügung. Die meisten davon bieten Ihre Internetpakete in Kombination mit einer Telefonflat an. Bei anderen können Sie außerdem Fernsehen dazubuchen. Zu den Anbietern in Sachsen gehört beispielsweise Vodafone, das die Infrastruktur von Kabel Deutschland nutzt. Im gesamten Freistaat Sachsen bietet Vodafone ordentliche VDSL-Anschlüsse mit Übertragungsraten von 50 bis 200 Mbit/s an. Die Angebote von Vodafone enthalten eine unbegrenzte Flat zum Surfen. Weitere Leistungen, wie eine Telefon-Flat oder HD-Fernsehen können auf Wunsch dazu gebucht werden. Dadurch sind die Tarife sehr flexibel und können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. 

O2 in Sachsen

Ein weiterer wichtiger DSL- und VDSL-Anbieter in Sachsen ist O2. Möglich sind Übertragungsraten von 10 bis 100 Mbit/s. In allen Tarifen ist bereits eine Telefon-Flat inbegriffen. Außerdem wird der Router kostenlos von O2 für Sie zur Verfügung gestellt. Kunden haben die Möglichkeit das Sky Entertainment Ticket dazu zu buchen und so Ihren Internet-Anschluss auch zum Fernsehen zu nutzen. Sky Ticket ist jederzeit monatlich kündbar, sodass Sie es auch erst einmal ausprobieren können, ohne sich festlegen zu müssen. 

Telekom Magenta Internetanschluss für zu Hause
Auch die Telekom hat in Sachsen in Ihre Finger im Spiel. Sie bietet den Einwohnern des Freistaats DSL und VDSL im Rahmen ihrer Magenta für zu Hause Tarife. Damit können Sie immerhin mit bis zu 250 Mbit/s im Internet surfen und in HD Voice Qualität telefonieren. Außerdem können Sie Ihren Tarif mit 20 oder 45 HD Sendern aufstocken. Für die Nutzung des Internets können Sie entweder einen der Router der Telekom mieten oder ein eigenes Gerät verwenden. 

Fazit: Die VDSL in Sachsen Verfügbarkeit ist für die neuen Bundesländer überdurchschnittlich gut. Immer mehr Menschen haben Zugriff auf hohe Übertragungsraten und können oftmals sogar die noch schnelleren VDSL-Verbindungen nutzen. Doch natürlich ist auch im Freistaat nicht alles perfekt. Viele ländliche Gebiete leiden unter langsamen Internetverbindungen. Diese Probleme sollen aber zukunftsnah durch den Glasfaser-Ausbau beseitigt werden.

VDSL in Sachsen  – Preisvergleich und Verfügbarkeit für Internet Anschluss prüfen.