DSL Verfügbarkeit von 1 & 1

Die Verfügbarkeit von schnellem DSL ist in der BRD flächendeckend gegeben, vor allem in Ballungsräumen und Metropolen erreicht das Netz mittlerweile Bandbreiten, die Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s ermöglichen. Leider ist das Netz bislang nicht überall so leistungsfähig, dass es VDSL-Geschwindigkeit in Option stellt. Sie können mit dem 1 & 1 DSL Check die Verfügbarkeit unverbindlich und kostenfrei überprüfen.  Ohne Prüfung der 1 & 1 DSL Verfügbarkeit ist kein Vertragsabschluss möglich.

Tarife für die 1 & 1 DSL Verfügbarkeit

Neben den hier vorgestellten DSL- und VDSL Tarifen entdecken Sie im Shop von 1 & 1 zusätzlich den DSL Basic Tarif. Der DSL Basic Tarif enthält eine Telefon Flat un eine Internet Flat mit 100 GB Datenvolumen. Zu den VDSL Tarifen DSL 50, 100 und 250 kann der Anschluss um fernsehen via 1 & 1 erweitert werden.  

1 & 1 DSL Verfügbarkeit mit DSL 16

DSL 16

Internet-Flat

mit bis zu 16 MBit/s Download

 und bis zu 1 MBit/s Upload
Unbegrenztes Datenvolumen.

Telefon-Flat

ISDN-Komfort

Bis zu 3 Rufnummern

 

Handy-Flat
mit Ihrem Handy ins dt. Festnetz und Internet Flat im Internet  zum Surfen

1 & 1 VDSL Verfügbarkeit mit DSL 50

DSL 50

Internet-Flat

mit bis zu 50 MBit/s Download

 und bis zu 10 MBit/s Upload
Unbegrenztes Datenvolumen.

Telefon-Flat

ISDN-Komfort

Bis zu 5 Rufnummern

 

Handy-Flat
mit Ihrem Handy ins dt. Festnetz und Internet Flat im Internet  zum Surfen

1 & 1 Internet Verfügbarkeit mit VDSL 100

DSL 100

Internet-Flat

mit bis zu 100 MBit/s Download

 und bis zu 40 MBit/s Upload
Unbegrenztes Datenvolumen.

Telefon-Flat

ISDN-Komfort

Bis zu 10 Rufnummern

 

Handy-Flat
mit Ihrem Handy ins dt. Festnetz und Internet Flat im Internet  zum Surfen

1 & 1 Inernet Verfügbarkeit mit DSL 250 FTarif

DSL 250

Internet-Flat

mit bis zu 250 MBit/s Download

 und bis zu 10 MBit/s Upload
Unbegrenztes Datenvolumen.

Telefon-Flat

ISDN-Komfort

Bis zu 5 Rufnummern

 

Handy-Flat
mit Ihrem Handy ins dt. Festnetz und Internet Flat im Internet  zum Surfen


Warum sollten Sie die Verfügbarkeit von schnellem Internet am Wohnort testen?
Der von 1 & 1 angebotene DSL Check ermöglicht Ihnen, in wenigen Sekunden festzustellen, wie leistungsfähig die Internetbandbreite an Ihrem Wohnort ist. Die Prüfung ist völlig unverbindlich, aber zur richtigen Tarifwahl unverzichtbar. Der Anbieter 1 & 1 richtet seine Tarife nach den Surfgeschwindigkeiten aus und die sind deutschlandweit noch sehr unterschiedlich. Um den passenden Tarif zu finden und bestellen zu können, prüfen Sie daher im Vorfeld bitte die Verfügbarkeit.

Einfach verständliche Funktionsweise
1 & 1 bietet Ihnen einen anonymen, unverbindlichen DSL Check an, den Sie entweder von Zuhause aus oder per Smartphone sowie Tablet unterwegs durchführen. Für die Prüfung sind folgende Angaben wichtig: ihre Adresse inklusive Postleitzahl, Wohnort, Straße und Hausnummer. Anschließend drücken Sie auf die Schaltfläche "jetzt prüfen" und erhalten innerhalb weniger Sekunden ein Resultat zur Internet-Verfügbarkeit vor Ort. 

1 & 1 DSL Verfügbarkeit nicht nur für den Wohnort testen

 

Sinnvoll ist der Test nicht nur am derzeitigen Wohnort, sondern auch vor einem Umzug in eine bislang unbekannte Gegend. Sie erkennen am Ergebnis, in welcher Bandbreite das Internet verfügbar ist und entscheiden sich dementsprechend für den passenden Tarif. Im Anschluss an den Test können Sie direkt die Bestellung eines DSL oder VDSL Tarifs über den ersichtlichen Link im Checker von 1 & 1 vornehmen. Wählbar sind Tarife mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten oder Tarife ohne Mindestlaufzeit. 

Sollte die tatsächlich verfügbare Bandbreite an Ihrem Wohnort nicht mit dem Prüfergebnis übereinstimmen, kontaktiert Sie der Anbieter sofort und passt den Tarif entweder an oder storniert ihn auf Wunsch kostenfrei. 

Warum 1 & 1 ein deutschlandweit führender Internet-Anbieter ist

Eine Grundlage der Führungsposition ist die Kooperation von 1 & 1 mit Versatel, einem Pionier im Segment von glasfaserbasierten Lösungen. Seit 2016 gehört der Anbieter des zweitgrößten Glasfasernetzes der BRD zur 1 & 1 Gruppe und tritt mit der Unternehmensbezeichnung 1 & 1 Versatel auf. In den letzten Jahren positionierte sich die Gesellschaft als Treiber beim Ausbau des schnellen Internets mit der Zielsetzung, den Netzausbau weiter zu forcieren. 

1 & 1 nutzt das Netz der Deutschen Telekom

Ungeachtet der Kooperation mit Versatel verfügt das Unternehmen 1 & 1 bislang über kein eigenes Netz, weder beim DSL noch im Mobilfunkbereich. Die benötigten Kapazitäten werden von bereits etablierten Netzbetreibern angemietet, im Segment Internet ist der Partner die Deutsche Telekom. Wenn Sie also an Ihrem Wohnort keine Verfügbarkeit für schnelles Breitbandinternet feststellen, liegt dies am fehlenden oder unzureichenden Anschluss der Telekom.

Kooperationen mit regionalen Anbietern
1 & 1 verfügt über eine Open-Access-Plattform, welche die Glasfasernetze der regionalen Anbieter miteinander verknüpft. Als deutschlandweit aktiver Provider vermarktet 1 & 1 die Anschlüsse der Anbieter wihelm.tel, M-Net und NetCologne. Das Unternehmen ermöglicht somit seinen Privatkunden in vielen Regionen der BRD den Zugang zu modernen Glasfaserleitungen und schnellem Internet.

Dank der Zusammenarbeit mit Versatel und den Kooperationen mit regionalen Anbietern kann 1 & 1 deutschlandweit eine sehr hohe Verfügbarkeit in Option stellen. Verfügbar sind:

- DSL 16000 der Standardanschluss mit 16 Mbit/s.
- VDSL 50 über Glasfaserleitungen für TV in HD-Qualität.
- VDSL 100 Hochgeschwindigkeitsinternet mit 100 Mbit/s.
- VDSL 250 seit 2018 zunehmend verfügbares superschnelles Breitbandinternet mit 250 Mbit/s.

Noch schneller als die beste DSL Geschwindigkeit ist der Internetanschluss über das TV-Kabel. Hierbei sind, zumindest theoretisch, Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s möglich. Für das Internet per Kabel kommt eine andere Übertragungstechnologie zum Einsatz, welche außerdem zu wesentlich stabileren Signalen führt.

1 & 1 Angebote fast überall buchbar
Laut aktuellen Angaben des Unternehmens 1 & 1 liegt die Verfügbarkeit für schnelles Breitbandinternet derzeit bei 98 Prozent. In den VDSL Ausbaugebieten können mittlerweile etwa 30 Millionen Haushalte von Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen 50 und 250 Mbit/s profitieren. Wie hoch die Übertragungsgeschwindigkeit an Ihrem Wohnort ist, prüfen Sie idealerweise mit dem kostenfreien 1 & 1 Check.